100 ml = 11,25 €
Produktbeschreibung:
Omega 3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, die optimalerweise täglich mit der Nahrung zugeführt werden sollten.
Die wichtigsten Vertreter sind die Eicosapentaensäure (EPA) und die Docosahexaensäure (DHA), die an verschiedenen Funktionen im Körper beteiligt sind.
EPA und DHA sind insgesamt an folgenden Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt:
- Gehirnfunktion
- Sehkraft
- Herzfunktion
- Blutdruck
- Fette im Blut
Das Besondere an unsere Omega 3 Balance Liquid
Unsere Omega 3 Balance Liquid
- enthält Fischölkonzentrat mit optimalen EPA / DHA - Verhältnis sowie Nachtkerzenöl mit Gamma-Linolensäure.
- mit Zitronenaroma
______________________________________________________________________________
Inhaltsstoffe pro 4 ml pro 200 ml
|
Fischölkonzentrat
|
3,87 g
|
193,76 g
|
davon Omega 3-Fettsäuren:
|
3,52 g
|
175,95 g
|
davon Eicosapentaensäure (EPA)
|
1,99 g
|
99,98 g
|
davon Docosahexaensäure (DHA)
|
1,33 g
|
66,65 g
|
gesättigte Fettsäuren:
|
0,15-0,4 g
|
7,75-21,3 g
|
einfach ungesättigte Fettsäuren
|
0,4-0,65 g
|
21,3-32,9 g
|
mehrfach ungesättigte Fettsäuren
|
2,8-3 g
|
141-153 g
|
Nachtkerzenöl
|
4,8 mg
|
0,24 g
|
Zitronen-Aroma
|
0,12 g
|
6,0 g
|
Kalorien:
|
31,1 kcal
|
1555 kcal
|
Eiweiß:
|
0 mg
|
0 g
|
Kohlenhydrate:
|
0 mg
|
0 g
|
Fett:
|
3,7 g
|
188 g
|
Allergiehinweis: Enthält Fischöl.
Keine Farbstoffe oder andere Zusatzstoffe.
Verzehrsempfehlung: 4ml pro Tag
____________________________________________________
Nahrungsergänzungsmittel gemäß EU-Richtlinie 2002/46/EG.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Kühl und trocken lagern.
Hergestellt in Deutschland.
_________________________________________________________________________
Omega-3-Fettsäuren sind langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für die menschliche Entwicklung und für die Gesundheit unerlässlich sind.
Da sie nicht vom Körper hergestellt werden können, gehören sie zu den essenziellen Nährstoffen, die mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Omega-3-Fettsäuren sind vor allem in Seefisch enthalten. Auch Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren helfen, die empfohlenen Aufnahmemengen zu erreichen.
Welche Funktionen haben Omega-3-Fettsäuren im Körper und für die Gesundheit?
Omega-3-Fettsäuren sind für die menschliche Entwicklung und für den Erhalt der Gesundheit unerlässlich. Da sie nicht vom Körper hergestellt werden können, gehören sie zu den essenziellen Nährstoffen, die mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Die wichtigsten Vertreter sind die Eicosapentaensäure (EPA) und die Docosahexaensäure (DHA), die an verschiedenen Funktionen im Körper beteiligt sind.
So sind sie wichtig für die Funktion des Gehirns, des Herzens und der Augen. Schon für den Fötus im Mutterleib und dann für das Baby sind sie wichtig, weil sie an der Entwicklung des Gehirns und der Sehfunktionen beteiligt sind.
EPA und DHA sind insgesamt an folgenden Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt:
- Gehirnfunktion
- Sehkraft
- Herzfunktion
- Blutdruck
- Fette im Blut
Basierend auf Gutachten der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), die die wissenschaftliche Datenlage geprüft hat, sind folgende gesundheitsbezogene Aussagen zu Omega-3-Fettsäuren von der Europäischen Kommission zur Auslobung zugelassen:
- EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei. Diese positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg EPA und DHA ein.
- DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei. Diese positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 3 g EPA und DHA ein.*
- DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei. Diese positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 2 g EPA und DHA ein.*
- DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei. Diese positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg EPA und DHA ein.
- DHA trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei. Diese positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg EPA und DHA ein.
- Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und/oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei
- Die Aufnahme von DHA trägt zur normalen Entwicklung der Sehkraft bei Säuglingen bis zum Alter von 12 Monaten bei. Diese positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 100 mg EPA und DHA ein.
- Die Aufnahme von DHA durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung der Augen beim Fötus und beim gestillten Säugling bei. Diese positive Wirkung stellt ein, wenn zusätzlich zu der für Erwachsene empfohlenen Tagesdosis an Omega-3-Fettsäuren (d.h. 250 mg DHA und EPA) täglich 200 mg DHA eingenommen werden.
- Die Aufnahme von DHA durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns beim Fötus und beim gestillten Säugling bei. Diese positive Wirkung stellt ein, wenn zusätzlich zu der für Erwachsene empfohlenen Tagesdosis an Omega-3-Fettsäuren (d.h. 250 mg DHA und EPA) täglich 200 mg DHA eingenommen werden.
* Eine tägliche Gesamtaufnahme aus Nahrungsergänzungsmitteln von 5 g EPA und DHA kombiniert darf nicht überschritten werden.
Quelle: www.lebensmittelverband.de